Eberbach – Eine ganz besondere Woche erleben derzeit die achten Klassen der Realschule Eberbach: Im Rahmen der Wahlpflichtfachwoche steht für die Schülerinnen und Schüler des Faches Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) praktisches Lernen im Vordergrund. Dabei wurde der Dienstag zum Highlight – nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für 20 Vorschulkinder des evangelischen Kindergartens Arche Noah.
Mit großer Vorfreude hatten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Besuch der kleinen Gäste vorbereitet. Nach einer herzlichen Begrüßung und einem Kennenlernspiel verflog die erste Aufregung schnell. Gemeinsam ging es anschließend an die Spielstationen, die die Jugendlichen auf dem Außengelände der Schule aufgebaut hatten. Ob Eierlaufen, Sackhüpfen, Dosenwerfen oder das bei sommerlichen Temperaturen besonders beliebte Schwammspiel – an jeder Station konnten die Kinder Geschick und Bewegungsfreude unter Beweis stellen.
Für jede absolvierte Station erhielten die Vorschulkinder einen Stempel auf ihrem Laufzettel. Am Ende wartete ein besonderes Geschenk: ein bunter Bumerang, der von den kleinen und großen Teilnehmern begeistert ausprobiert wurde.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die AES-Schülerinnen und -Schüler überraschten ihre Gäste mit gesunden Snacks und liebevoll zubereiteten Obst- und Gemüsespießen. Nach einer gemeinsamen Stärkung bildete ein Abschlussspiel den fröhlichen Ausklang eines gelungenen Vormittags.
Das Fazit fiel eindeutig aus: Die Vorschulkinder hatten sichtlich Spaß, die Jugendlichen bewiesen Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen – und alle waren sich einig: Diese Aktion war ein voller Erfolg und sollte auf jeden Fall wiederholt werden.
