Liebe Schülerinnen und Schüler,
jeden Mittwoch treffe ich mich mit einem festen Schülerstamm in unserer Sporthalle, um gemeinsam einer noch sehr unbekannten Sportart names Jugger nachzugehen. Da viele von euch möglicherweise keinerlei Vorstellung davon haben, was sich hinter diesem Namen verbirgt, möchte ich euch erst einmal das Prinzip von Jugger in aller Kürze vorstellen.
Kurzerklärung: Was ist Jugger?
Jugger ist ein Sport für zwei Mannschaften. Ziel ist es, einen Ball (Jugg) möglichst oft im gegnerischen Tor (Mal) zu platzieren. Eine Mannschaft besteht aus fünf Feldspielern und bis zu drei Auswechselspielern. Lediglich einer der fünf Feldspieler, der Läufer, darf den Jugg aufnehmen und im Mal platzieren.
d
Die anderen vier Feldspieler (Pompfer) sind mit gepolsterten Sportgeräten (Pompfen) ausgestattet, mit denen sie gegnerische Spieler abtippen können. Abgetippte Spieler dürfen für eine festgelegte Dauer nicht mehr am Spiel teilnehmen. So können die vier Pompfer den eigenen Läufer beim Punkten unterstützen.
Quelle: Jugger: Deutsches Regelwerk 2017
Quelle: Jugger: Deutsches Regelwerk 2017