

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Dieses Angebot wird in Absprache mit den Klassenlehrer*innen individuell für die jeweiligen Klassen angepasst. Das Ziel dieser engen Zusammenarbeit ist die kontinuierliche Heranführung unserer Schüler*innen an das Theater, um in der Auseinandersetzung mit den dramatischen Stoffen einen kritischen und ästhetischen Zugewinn zu erreichen, der über bisherige Erfahrungen beispielsweise in den Genres Film oder digitale Spielwelten hinausgeht, diese ergänzt und bereichert.
Ein Kurzfilm zur Kooperation Theater und Schule von Sia Friedrich lädt Sie ein, noch mehr Details über unsere Kooperation in Erfahrung zu bringen.
Liebe Grüße
Sebastian Roth und Kimmo Stohner
(Kooperationslehrer der RSE)
Die Stücke des Schuljahres 2021/2022
Krähe und Bär
Eine Krähe fliegt über die Gehege hinweg, auf der Suche nach einem Leckerbissen. Doch die gierigen Zootiere lassen ihr noch nicht mal ein winziges Knöchelchen übrig. Das ungleiche Duo schließt Freundschaft. Können sie sich gegenseitig helfen? Die Lösung scheint verrückt und geradezu magisch: Körpertausch! Wenn das nicht abenteuerlich wird…
Trailer


Mio, mein Mio
Trailer
Schimmerndes Wasser
Die junge Autorin Johanna Emanuelsson zeichnet ehrliche und eigenwillige Figuren, die auf wunderbar schräge Weise von Verlust, Sehnsucht und dem Leben selbst erzählen.
Trailer


Gerade sein und Mensch werden: Sophie Scholl
Trailer
Mutter Courage und ihre Kinder
Europa ist verwüstet. Der Dreißigjährige Krieg tobt. Anna Fierling, genannt Mutter Courage, reist als Händlerin im Tross der Armee mit. Mit ihrem Wagen und drei Kindern folgt sie den Truppen kreuz und quer durch Europa, um das Überleben der Kleinfamilie zu sichern. Angst hat sie nur vor dem drohenden Frieden, der ihre Geschäfte verderben könnte.
Bertolt Brechts Antikriegsstück ist eines der am häufigsten gespielten Stücke des modernen Theaters – und beschreibt eindrücklich die desaströsen Folgen von Gewalt und Kriegskommerzialisierung.
Mehr erfahren...
Trailer


Tschick
Klassen 8ab
Trailer