An der Realschule Eberbach fanden Workshops zum Thema Verschwörungstheorien statt, um die SchülerInnen und Schüler für die Gefahren zu sensibilisieren, die von Verschwörungstheorien auf das demokratische Miteinander ausgehen.
Aktuelles
Habt ihr Lust für unsere Schule die Räder rund laufen zu lassen und nebenbei was fürs Klima zu tun? Wir zählen auf eure Unterstützung beim ersten Schulradeln in Baden-Württemberg dieses Jahr.
Am 16. März 2023 fand der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ in mehr als 90 Ländern der Welt statt. Allein in Deutschland haben über 827.000 Schülerinnen und Schüler aus ca. 11.300 Schulen teilgenommen. Aus der Realschule Eberbach ließen sich 12 Kinder und Jugendliche aus den Klassen 5 bis 10 für den Wettbewerb begeistern.
Eberbacher RealschülerInnen auf Studienfahrt in Niederbronn-les-Bains
„Durch diese Fahrt konnte ich sehr viel lernen, was ich in einem Klassenzimmer nie gelernt oder verstanden hätte. Etwas mit eigenen Augen zu sehen, ist ganz anders, als es nur in Schulbüchern, auf Bildern oder Videos zu sehen.“
Dieses einleitende Schülerzitat vermittelt den Lernzuwachs, den die Klasse 9a der Realschule Eberbach auf ihrer historisch-politischen Studienfahrt nach Niederbronn-les-Bains in Frankreich gesammelt hat.
Der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte zu Gast in der Klasse 10c
In der aktuellen Reihe der „Politikbegegnungen an der Realschule Eberbach“ war am 16. Februar 2023 Dr. Albrecht Schütte, MdL, zu Gast. Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises 41, Sinsheim, besuchte die Klasse 10c.
Drei neue DFB-JuniorCoaches an der Realschule Eberbach
Nisanur Bozkurt, Samira Harwood und Max Ehrenreich haben die Ausbildung zum DFB-JuniorCoach des Badischen Fußballverbandes erfolgreich durchlaufen.