Über uns
Das Leitbild der Realschule Eberbach
Neues von der RSE
Die eigenen Stärken entdecken
Interessenskurse für unsere Schüler

Bilingualer Unterricht
In der Schule gilt häufig noch der Grundsatz „Erst lernen, dann gebrauchen!“ Eine Sprache lernt man aber, indem man sie gebraucht.
Otto Jespersen
Mehr...Otto Jespersen

Musik - Kunst -Theater
Seit vielen Jahren bestehen an unserer Schule bereits musische Angebote wie die Bläser-/Singklassen und der Chor oder Arbeitsgemeinschaften im Bereich Artistik und Theater.
Mehr...Schulsozialarbeit an der RSE
Unterstützung in allen Lebenslagen
Nachhaltiges Lernen ist nur dann möglich, wenn der Kopf frei ist und Probleme gelöst werden. Schulsozialarbeiter/innen tragen dazu bei, Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen, indem sie schulisch weniger Erfolgreiche darin unterstützen, ihre Stärken zu entfalten, ihre Ressourcen zu erschließen und ihre Lebensperspektiven zu entwickeln. Ausgrenzungen und dem Risiko des Scheiterns in der Schule wird damit entgegen gewirkt.

Marcus SchmidingerSchulsozialarbeiter


Erasmus +
Bereits seit dem Jahr 2000 werden immer wieder europäische Projekte an der Realschule Eberbach durchgeführt und die Schule hat es zum wiederholten Male geschafft: Sie erhält im Rahmen des Erasmus+ Programms der EU Fördermittel in Höhe von 18.800 € für ihr Projekt „Our Digital Lives – Europe connected through the Arts“.
Schulleiter: Markus Hanke | Pestalozzistr. 2 | 69412 Eberbach | Impressum | Datenschutz