Im Rahmen des Erasmus+-Programms reisten 16 Schüler*innen der Realschule Eberbach Ende Mai für eine Woche nach Barcelona, um dort gemeinsam mit einer spanischen Partnerschule das Projekt „The Playlist“ umzusetzen. Ziel des Projekts war es, Musik als Zugang zu Sprache und Kultur zu nutzen. So wurde unter anderem der Song Just the Way You Are von Bruno Mars sprachlich und inhaltlich analysiert.
Exkursionen
Am Sonntag, den 11.5.2025, startete die Reise der zwölf Schülerinnen aus den Klasse 7 und 8 der Realschule Eberbach und ihren zwei Lehrerinnen, Frau Zimmermann und Frau Schell, nach Rom. Das Erasmus-Projekt wurde von der EU kofinanziert und stark finanziell subventioniert.
Für die Französischschüler*innen der 10.Klassen gab es gleich zu Anfang des Schuljahres ein besonderes Highlight: eine Tagesfahrt nach Paris!
Mitte Juni machten sich 14 Französischschüler*innen der Klassenstufen 7 und 8 der Realschule Eberbach mit ihren zwei Lehrerinnen Frau Eitel und Frau Callerand auf den Weg zu einem ganz besonderen Austauschprojekt. Ziel war das Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz, wo sie sich mit 18 Schüler*innen aus Frankreich und ihren zwei Lehrkräften Madame Franke und Monsieur Fresslé trafen.
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen…“ hätte der Dichter Matthias Claudius dieses Bonmot nicht schon so treffend formuliert, könnte es auch anlässlich der lebendigen Gespräche der Klasse 10b der Realschule Eberbach entstanden sein: Reich an gewonnenen Eindrücken und mit einem großen Lernzuwachs im persönlichen Reisegepäck kehrte die Klasse von einer viertägigen historisch-politischen Studienfahrt nach Niederbronn-les-Bains zurück.
Denkt man an seine eigenen Schulerfahrungen, kommen einem wohl eher Bilder bestimmter Sitzordnungen im Klassenzimmer in den Kopf als gemeinsame Bewegung in der heimischen Natur. Schule kann aber auch neue Wege gehen: Etwas gegen die häufige Stilllegung der Motorik im sitzenden (Schul)-alltag zu unternehmen und gleichzeitig etwas für die Klassengemeinschaft und hilfsbedürftige Menschen vor Ort zu bewegen – jedes Ziel wäre für sich allein schon würdig und wert, dafür das Klassenzimmer zu verlassen und sich auf den Weg zu machen. Die Klasse 9b der Realschule Eberbach hat sich mit Klassenlehrerteam Christina Frischholz, Andreas Forberger und dem verantwortlichen Projektlehrer Martin Kohler vorgenommen, „laufend“ – im besten und wahrsten Wortsinne – etwas Gutes zu tun.